top of page
anfang
banner_covid.jpg
ApoPlanaiWest_Logo_kl.png

Antikörper-Schnelltest

Warum?

Erkennung einer bereits überstandenen SARS-CoV-2 Erkrankung und Feststellung einer möglichen Immunität.

Wie?

Von Pharmazeutinnen durchgeführt und ausgewertet.

Ergebnis?

Innerhalb 20 Minuten per E-Mail / Telefon

Wo?

Testung in der Apotheke Planai-West

Preis: EUR 29,90

Antigen-Schnelltest

Warum?

Akut-Testung von COVID-19 bei Personen ohne Symptome

Wie?

Von Pharmazeutinnen durchgeführt und ausgewertet.

Ergebnis?

Innerhalb 20 Minuten per E-Mail / Telefon

Wo?

Testung in der Apotheke Planai-West

Preis:

EUR 24,90 > Für in Österreich versicherte Personen sind die

Antigen Testungen ab sofort GRATIS!

Telefonische Anmeldung:

0800/220 330 täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr

INFO Antikörper test

INFORMATION zum Antikörper-Schnelltest

Wofür ist ein Antikörper-Schnelltest?

  • Erkennung einer bereits überstandenen SARS-CoV-2 Erkrankung

  • Messung der IgG- & IgM-Antikörper

  • Feststellung einer möglichen Immunität auf SARS-CoV-2

 

Es soll damit KEINE akute Erkrankung mit Hilfe von IgM-Antikörpern festgestellt werden!

Der SARS-CoV-2 Antikörper Nachtest ist ein Lateral Flow Schnelltest für die qualitative Erkennung von Antikörpern in humanem Vollblut (Venös- und Kapillarblut). Der Schnelltest findet auf Basis von „IgG-Antikörpern“ statt und entspricht einer Testsicherheit von mindestens 98 %.

Was sind IgG-Antikörper?

Antikörper sind Teile des Immunsystems. IgG-Antikörper werden während einer Infektion, spätestens aber 14 Tage nach einem Infekt gebildet und sind für das “Gedächtnis” des Immunsystems äußerst wichtig. Sobald IgG-Antikörper im Blut nachgewiesen werden können, geht man zum jetzigen Wissensstand von einer Immunität aus. 100%ige Studien dazu wird es aber erst in den kommenden Wochen geben können.

Was sind IgM-Antikörper?

IgM-Antikörper werden sofort, d.h. bei akuter Infektion mit einem bestimmten Krankheitserreger gebildet und dienen der Immunantwort. Sie werden relativ schnell wieder zurückgebildet und sind deshalb nur relativ kurz messbar. IgM-Antikörper werden bei diesem Antikörper-Schnelltest zwar gemessen, dazu können aber keine ausreichend genauen Aussagen getroffen werden.

 

Was spricht für einen Antikörper-Schnelltest?

Jeder, der bereits SARS-CoV-2 IgG-Antikörper im Blut hat, ist nach derzeitigem Wissenstand und Studien, immun gegen Corona und kann keine weiteren Menschen anstecken. Man geht davon aus, dass man sich nur einmal anstecken kann.

Ist dieser Antikörper-Schnelltest behördlich verwendbar?

Derzeit ist der Schnelltest noch nicht behördlich, d.h. für Gesundheits-Zertifikate oder ähnliches, verwendbar.

Wann soll ich diesen Test durchführen?

Bitte beachten Sie, dass der Test erst nach einer erfolgten Erkrankung (nach ca. 14 Tagen) ein aussagekräftiges Ergebnis liefert. Bei akuter Krankheit liefert der Test keine eindeutige Aussage.

Wie funktioniert der Antikörper-Schnelltest und wann erhalte ich mein Testergebnis?

 

Kundinnen und Kunden kommen zum vereinbarten Termin in die Apotheke Planai West und bezahlen die Testung vor Ort. Unser Team erklärt Ihnen die weitere Vorgangsweise und eine Pharmazeutin führt die Testung durch. Es wird Ihnen mittels steriler Sicherheitslanzette eine Probengewinnung von 20μl Vollblut aus der Fingerbeere abgenommen. Der erste Blutstropfen wird mittels Desinfektionstuch abgewischt und der zweite Blutstropfen wird über eine Einmalpipette in die Testkassette übertragen. Sie erhalten das Testergebnis nach ca. 20 Minuten vor Ort, per Mail oder telefonisch.

> HIER GEHT´S ZUR ANMELDUNG ZUM ANTIKÖRPER-TEST

 

Warum benötige ich einen Termin?

Um Wartezeiten und zu große Menschenansammlungen in der Apotheke zu vermeiden, müssen Sie sich bitte anmelden.

Nach der Buchung erhalten Sie ein automatisiertes Bestätigungs-E-Mail.

Was kostet der Test?

COVID-Antikörper-Schnelltest kostet € 29,90

COVID-Antigen-Schnelltest: € 24,90, für in Österreich versicherte Personen sind die Antigen Testungen ab sofort GRATIS!

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie erreichen uns telefonisch unter 03687 21700 innerhalb der Öffnungszeiten oder per Mail  info@apothekeplanaiwest.at

AntigenTest

INFORMATION zum Antigen-Schnelltest

Was ist ein COVID-19-Antigen-Schnelltest?

Binnen Minuten kann der COVID-19-Antigen-Schnelltest nachweisen, ob eine Person mit dem Coronavirus infiziert ist bzw. ob sie infektiös ist. Ein COVID-19-Antigen-Schnelltest weist eine akute Covid-19-Infektion nach, indem er Proteinbestande des Virus aufspürt. Innerhalb kurzer Zeit (meist in 15 bis 20 Minuten) können virale Antigene nachgewiesen werden, die entnommene Probe muss nicht in einem Labor ausgewertet werden.

Wie zuverlässig ist ein COVID-19-Antigen-Schnelltest?

Sowohl Antigen-Schnelltests als auch PCR-Test stellen immer Momentaufnahmen des Infektionsgeschehen dar. Kein medizinischer Test kann 100%ige Sicherheit garantieren. Bei der Anwendung von Antigen-Test sind die Angaben zur Sensitivität und Spezifität zu beachten. Da die Konzentration der viralen Nukleoprotein-Antigene im Verlauf der Erkrankung schwankt, kann diese unter die Nachweisgrenze des Tests fallen. Eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus kann aufgrund eines negativen Testergebnisses nicht ausgeschlossen werden.

Ein COVID-19-Antigen-Schnelltest stellt daher keinen Ersatz für einen PCR-Test dar!

Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest und wann erhalte ich mein Testergebnis?

Kundinnen und Kunden, die sich testen lassen möchten, kommen zum vereinbarten Termin in die Apotheke. Unser Team der Edelweiss-Apotheke erklärt Ihnen die weitere Vorgangsweise und eine Pharmazeutin führt die Testung durch. Mit einem Tupfer wird im Rachen- oder Nasenraum ein Abstrich genommen. Das Testergebnis liegt innerhalb weniger Minuten vor. Über Ihr Ergebnis werden Sie so schnell wie möglich per E-Mail oder telefonisch verständigt.

> HIER GEHT´S ZUR ANMELDUNG ZUM ANTIGEN-TEST

Wann darf ich mich nicht testen lassen?

Bei Symptomen, wie Fieber, Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit oder engem Kontakt mit einer (wahrscheinlich) erkrankten Person. Bitte bleiben Sie zu Hause und rufen Sie die Gesundheitshotline 1450 an, um das weitere Vorgehen abzustimmen!

Was passiert, wenn der Antigen-Schnelltest positiv ist?

Positive Testergebnisse unterliegen der Meldepflicht gemäß §§ 2 und 3 Epidemiegesetz und werden an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde gemeldet. Dazu ist die Angabe von persönlichen Daten verpflichtend. Sollte Ihr Antigen-Testergebnis positiv ausfallen, begeben Sie sich bitte unverzüglich in häusliche Quarantäne. Rufen Sie bitte umgehend das Gesundheitstelefon 1450 an, um eine PCR-Testung zu veranlassen. Dort werden Ihnen alle weiteren Schritte mitgeteilt.

Warum benötige ich einen Termin?

Um Wartezeiten und zu große Menschenansammlungen in der Apotheke zu vermeiden, müssen Sie sich bitte anmelden.

Nach der Buchung erhalten Sie ein automatisiertes Bestätigungs-E-Mail.

Was kostet der Test?

€ 24,90. Für in Österreich versicherte Personen sind die Antigen Testungen ab sofort GRATIS!

 

Telefonische Anmeldung:

0800/220 330 täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr

< zurück zur STARTSEITE

bottom of page